Title here
Summary here
Die Vorstellung der Patienten soll präzise und ohne unnötige Längen erfolgen. Die Organsystem-bezogene Vorstellung sollte mit einem Fokus auf (Tages)ziele für das jeweilige Item erfolgen.
Die Patientenvorstellung muss so präzise und kurz wie möglich erfolgen. Ausschweifende Vorstellungen der Patienten erschweren die Visite für alle Beteiligten und verschlechtern die medizinische Versorgung
Neuro | (Sedierung, Analgesie, RASS, fokale neuro. Defizite, Delir) |
Pulmo | (Lungenfunktion, Beatmung, Infekt, Weaning) |
CVS | (Kardiale und hämodynamische Funktion, Hb, Blutung?) |
Abd. | (Ernährung, Reflux, Abführen, Infekt? Ulcusprophylaxe?) |
Ren | (Funktion, Bilanzziel vs. aktuelle Bilanz, Einfuhr, Elektrolyte) |
Gerinnung | (Thrombozytenzahl, Thromboseprophylaxe?, Blutung?) |
Infekt | (Fokus?, Antimikrobielle Therapie) |
Wunde | (Wundverhältnisse? Nahtmaterial? Drainagen?) |
Sonstiges | (Betreuung, Fixierungsanzeige, KG/Ergo?, geplante Interventionen, Reha) |
Formulierung und Dokumentation der Tagesziele
Aufräumen
des Medikamenten- und Anordnungspläne