Akutes Koronarsyndrom

auf der Intensivstation

Definition des akuten Myokardinfarktes

Siehe Fourth universal definition of myocardial infarction (2018)

Anstieg oder Abfall eines kardialen Troponins (mind. 1 Wert > 99. Perzentile) und mindestens eines der nachfolgenden Symptome

  • Symptome der myokardialen Ischämie
  • Neue ischämische EKG Veränderungen
  • Neu entstehende, pathologische Q-Zacken
  • Wandbewegungsstörungen (Echo) oder Zeichen der Durchblutungsstörung (PET)
  • Thrombusnachweis in einem Koronargefäß

Myokardinfarkt nach ACVB (Typ V)

Troponinkinetik

  • 10-fache Erhöhung über der 99. Perzentile des cTroponins (bei Patienten mit normalem Baseline-Troponin vor OP)
  • Anstieg von mehr als 20% gegenüber dem präoperativen Wert (bei Patienten mit präoperativ erhöhtem Troponin). Der postoperative Wert muss trotzdem 10-fach oberhalb der 99. Perzentile liegen

und mindestens ein weiteres Kriterium

  • Neu entstehende, pathologische Q-Zacken
  • Bildgebendes Verfahren zeigt neuen Verlust von Myokard kausal vereinbar mit einer Ischämie
  • Nachweis einer postoperativ neuen koronaren Flusslimitierung durch Angiographie

Troponinerhöhung auf ICU

Linksschenkelblock - STEMI

Der Vorhersagewert eines (neuen) Linksschenkelblockes für einen akuten myokardialen Gefäßverschluss ist im Gegensatz zu früheren Empfehlungen niedrig. Ein Linksschenkelblock ist per se somit kein STEMI Äquivalent. Zur Steigerung des Vorhersagewertes können die (modifizierten) Sgarbossa-Kriterien oder Barcelona-Kriterien verwendet werden.

STEMI-Äquivalente

  • Überproportional große T-Wellen (insbesondere V1 – V5)
  • Auffällige T-Wellen Morphologie (De Winter T-Welle)
  • T-Wellen Inversion in aVL (Re-EKG indiziert, häufig frühes Merkmal für inferioren STEMI)

Typische Komplikationen nach Myokardinfarkt

  • Retroperitoneales Hämatom (nach PCI)
  • Reinfarkt
  • Papillarmuskelabriss mit Mitralklappeninsuffizienz
  • Ventrikel Septum Defekt
  • Ventrikelruptur

Schön, dass die Clinomic Knowledge Base dir gefällt

Wusstest du...

Dass wir über 130 top-aktuelle Artikel, relevante Standards und Praxis-Skills zur Verfügung stellen? Kostenlos für jeden Mona-Nutzer oder gratis über unsere App.