Pankreasresektion

Behandlungsstandard

Bei Aufnahme

  • Genaue Dokumentation der Drainagenlage
  • Genaue Dokumentation der Operation (Welche Anastomosen bestehen? Gefäßrekonstruktionen durchgeführt?

Postoperative Anordnungen

Übernahme der Anordnungen aus OP-Protokoll (nach lokalem Standard)

In der Regel

  • Thromboseprophylaxe ab 6.h postoperativ (bei Gefäßrekonstruktion ggf. unfraktioniertes Heparin in therapeutischer Dosierung)
  • Gefäßsonographie falls Rekonstruktion im Bereich Pfortader/A. hepatica
  • Bestimmung Amylase/Lipase aus Serum, an Tag 3 und 5 Bestimmung aus der Drainage (im Bereich der Pankreasanastomose/Absetzungsrand)
  • Keine exzessive Plusbilanz. Bei größeren Pankreaseingriffen müssen die Patienten ggf. noch kurzzeitig hämodynamisch mit Noradrenalin stabilisiert werden.
  • Ggf. Röntgenthorax (an Reizerguss nach größeren Eingriffen im Bereich des Zwerchfells denken).
  • Engmaschige BZ Kontrolle postoperativ. Nach totaler Pankreasresektion an Insulingabe denken (Absoluter Insulinmange! Typ III Diabetes).

Typische Komplikationen

Pankreasfistel

Häufige Komplikation. Liegt die Amylase-/Lipasekonzentration ab dem 3. postoperativen Tag aus den Drainagen > 3x -fach über dem Serumwert besteht definitorisch eine Pankreasfistel. Komplikation der Pankreasfistel ist die Arrosionsblutung ❗ Cave bei leichten Blutungen aus Drainage zwischen 3.-5. postOP Tag! und die Sepsis.

Verzögerte Magenentleerung

Häufige Komplikation nach größerer Pankreasoperation (bis 50%). Eine Evidenzbasierte Therapie ist nicht bekannt. Die Gabe von Prokinetika erscheint sinnvoll. Mechanische Komplikationen sollten bedacht werden (Pankreasfistel/Abszess).

Postoperative Blutungen

Frühe Blutungen innerhalb von 24h postoperativ meist technische Probleme. Späte Blutungen > 24h postoperativ häufig komplikationsreicher. Insbesondere Arrosionsblutung im Rahmen einer Pankreasfistel kann schnell lebensbedrohlich werden. Bei hämodynamisch wirksamer Blutung sofortige Revision ohne weitere Diagnostik erwägen.

Schön, dass die Clinomic Knowledge Base dir gefällt

Wusstest du...

Dass wir über 130 top-aktuelle Artikel, relevante Standards und Praxis-Skills zur Verfügung stellen? Kostenlos für jeden Mona-Nutzer oder gratis über unsere App.