Antagonisierun Gerinnungshemmer

Die Indikation für die jeweiligen Gerinnungshemmer muss anamnestisch bekannt sein! Alleinige pathologische Laborwerte ohne Blutungsrisiko und/ oder geplante Indikation sind regelhaft keine Indikation für eine Antagonisierung (Thrombembolisches Risiko überwiegt dann das Blutungsrisiko).

Marcumar
PPSB1 I.E x kgKG x % gewünschter Anstieg des Quick (Akutwirkung)
+ Phytomenadion (keine Akutwirkung! Vermeidung Rebound)
CAVE bei HIT: die meisten PPSB-Präparate enthalten Heparin
NOAKs
Off labelEinmalgabe von 30 I.E PPSB pro kgKG
Dabigatran (Pradaxa)Idarucizumab (Praxbind) 2 x2,5g
Rivaroxaban (Xarelto)Ondexxya (Andexanet alpha) (Dosis)
Apixaban (Eliquis)Ondexxya (Andexanet alpha) (Dosis)
Acetylsalicylsäure
Desmopressin (Minirin)0,3μg/kgKG
CAVE: antidiuretischen Effekt beachten, Serum-Natrium im Verlauf kontrollieren
Acetylsalicylsäure
Es existieren derzeit keine Daten zur Antagonisierung von Alteplase. Möglicherweise ist der Fibrinogenspiegel mit Blutungskomplikationen assoziiert. Bei lebensbedrohlichen Blutungen und unter Abwägung des prothrombotischen Risikos ist folgendes Vorgehen möglicherweise vorteilhaft (AHA 2017)
  • Gerinnungskontrolle (Quick, Faktoren II, VII, IX, X, Fibrinogen, Thrombozyten)
  • Empirische Gabe Fibrinogen (2-6g)
  • Empirische Gabe PPSB (1000-2000 IE PPSB)
  • Tranexamsäure 2g
  • Anheben des Fibrinogenspiegels auf normale Werte

Schön, dass die Clinomic Knowledge Base dir gefällt

Wusstest du...

Dass wir über 130 top-aktuelle Artikel, relevante Standards und Praxis-Skills zur Verfügung stellen? Kostenlos für jeden Mona-Nutzer oder gratis über unsere App.